
: Wirtschaftskammer Österreich
Lehrstellensuche leicht gemacht
Der erste Schritt ins Berufsleben ist wie das erste Moped oder Auto – ein Stück Selbständigkeit, Freiheit, Unabhängigkeit. Aber wie und wofür entscheidet man sich letztendlich? Woher bekommt man die nötigen Infos?
mehr lesen >>Metalltechniker/Schwerpunkt Fahrzeugbautechnik
Primäre Aufgabe eines Fahrzeugbautechnikers ist es, verschiedene Fahrzeugteile – u.
mehr lesen >>Metalltechniker/Schwerpunkt Metallbau- und Blechtechnik
Primäre Aufgabe eines Metallbau- und Blechtechnikers ist es, passgenaue Bauteile anzufertigen, aus denen anschließend z.
mehr lesen >>Metalltechniker/Schwerpunkt Schweißtechnik
Schweißtechniker arbeiten nach technischen Zeichnungen, Bau- und Montageplänen.
mehr lesen >>Metalltechniker/Schwerpunkt Werkzeugbautechnik
Werkzeugbautechniker sind für die Entwicklung, Herstellung und Wartung von z. B. Stanz- und Schneidewerkzeugen verantwortlich.
mehr lesen >>Metalltechniker/Schwerpunkt Schmiedetechnik
Schmiedetechnikern ist nichts zu hart bzw.
mehr lesen >>Metalltechniker/Schwerpunkt Zerspanungstechnik
Primäre Aufgabe eines Zerspanungstechnikers ist es, Rohteile in die gewünschte Form zu bringen.
mehr lesen >>: MAN Truck & Bus Österreich GesmbH
Gib Vollgas
Die Mitarbeiter von MAN haben es wirklich drauf: Unter Zuhilfenahme modernster Technologien machen sie Lkws mit bis zu 26 Tonnen Gesamtgewicht in nur einem Tag lieferfertig. Die nötige Fachkompetenz für diese...
mehr lesen >>Metalltechniker/Schwerpunkt Stahlbautechnik
Die Fähigkeiten von Stahlbautechnikern sind u.
mehr lesen >>Lehre Metalltechnik: Was muss ich wissen
Ehemalige Metalltechnik-Lehrlinge gründen oftmals ihr eigenes Unternehmen. Sie lassen sich in Geschäftsführungen genauso finden wie in Vorstandsetagen. Sie fungieren als Ausbildner oder Teamleiter und manche von...
mehr lesen >>Metalltechniker/Schwerpunkt Maschinenbautechnik
Primäre Aufgabe eines Maschinenbautechnikers ist es, Maschinen sowie einzelne Teile davon, zu entwerfen, herzustellen und zusammenzubauen.
mehr lesen >>: W&H
Bester Europäer im CNC-Drehen
In einem spannenden Kräftemessen der weltbesten Fachkräfte konnte der 21-jährige W&H-Mitarbeiter Marco Kern mit seinen Fähigkeiten bei den WorldSkills 2017 im Bereich CNC-Drehen überzeugen. Mit einem hervorragenden...
mehr lesen >>Anwendung : Blum
Produktiver Ausbildungsbetrieb: Einsteigertaugliche Maschinen für die Zerspanung in Lehre und Fertigung
Dem Fachkräftemangel begegnet Beschlägehersteller Blum durch Ausbildung von jährlich etwa 90 Lehrlingen. In zwei Lehrwerkstätten erlernen diese die Metallzerspanung von der Pike auf. Sie fertigen nicht nur...
mehr lesen >>
Ältere anzeigen